Es ist 19:03Uhr an einem Donnerstag Abend…ich betrete das Restaurant, welches bereits sehr gut besucht ist und fast alle Tische belegt.
Trotzdem herrscht eine angenehme Stimmung und ich werde sofort wahrgenommen & begrüßt:
„Hallo – guten Abend und Herzlich Willkommen im MaiBeck! „
Das Restaurant wurde bereits im ersten Jahr nach Eröffnung mit einem Michelin Stern ausgezeichnet. Viele Leute die gut und gerne essen gehen – verzichten oft auf „diese Art“ Restaurants weil sie oft den Ruf haben; sehr steif zu sein…
Nicht so das MaiBeck….es gibt weder steife Kellner, noch weiß gebügelte Tischdecken – was es mir durchaus sympathisch macht.
Die Philosophie beinhaltet eine ehrliche Küche und genauso – soll es auch beim Gast ankommen. Doch was ist in einer Zeit, wo Dumping Preise den Markt beherrschen und viele Leute gerne so günstig wie möglich einkaufen möchte – eine ehrliche Küche?
Jan Maier & Tobias Becker sind Ihren Prinzipien treu und so kommen nur Produkte ausgesuchter Herkunft in Ihre Küche. Beide kennen alle Erzeuger und Lieferanten persönlich, worauf Sie großen Wert legen und auch nur so Ihre Vorstellungen umsetzen können.
Und so stellte sich das Menü für den Abend auf:
Rindertartar / Sanddorn / Bismarck-Hering / Sellerie / Spinatstiele
Kartoffel Ravioli / Baldauf Bergkäse / weisse Zwiebeln / Rübstiel
Schellfisch vom Gudmundur / Karotte / Monschauer Senf
Münsterländer KIKOK-Huhn / Suppenspargel / Lauchzwiebeln / Püree
Fischenicher Rhabarber / Himbeersorbet / Haferflocken / Kerbel
Die Portionsgrößen absolut angenehm und perfekte Garpunkte – so lässt es sich aushalten! Ein klassischer Einstieg mit Tartar, frischen Komponenten und einem sehr guten Verhältnis des Sanddorn (welcher für mich persönlich das Essen auch gerne mal ein zu wenig bitter da stehen lässt) zum übrigen Gericht.
Der Kartoffel-Ravioli mit Käse im zweiten Gang klingt mächtig, überrascht allerdings mit seiner Leichtigkeit und ist sehr empfehlenswert!
Auch keine Senf-Liebhaber kommen auf Ihren Genuss mit dem Schellfisch, da dieser nicht zu übertrieben eingesetzt ist! Ich denke jeder kennt das Problem, teilweise ungern Hühnchen zu bestellen – weil es gerne mal zu trocken daher kommt. Nicht so das KIKOK-Huhn – saftig und einfach lecker mit Spargel und extra Püree a part.
Zum guten Schluss wird es nicht papp-süß sondern frisch und knackig mit Rhabarber & Himbeere; so dass auch gut und gerne noch Platz für Espresso und mürbe Kekse war.
Alles in allem kann ich das MaiBeck nur wärmstens weiter empfehlen und wenn man dann auch noch mit einem guten Gewissen gute Produkte genießen darf….immer wieder gerne!